Datenschutzerklärung
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nicht vermieten, verkaufen oder an für die Abwicklung einer Anfrage unnotwendige Dritte weitergeben. Der Schutz Ihrer Daten ist Vertrauenssache und unser oberstes Anliegen. Damit Sie sich auf unserer Homepage sicher fühlen können, achten wir bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten streng auf unsere und gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsstandards.
Verantwortlich für die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten
L1 Verwaltungs- und Betriebs GmbH
Kinkstraße 56
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Auskunft und Informationen für die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an
Tel: +43 463 57269 oder E-Mail: info@l1-immobilien.at
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Beschwerden können sie an die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at), richten.
Art der Daten welche verarbeitet werden
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Kundenverhältnisses erhalten bzw. erheben. Zu den personenbezogenen Daten zählen insbesondere Ihre Personalien (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten).
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz:
– zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1b DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art 4 Nr. 2 DSVO) erfolgt zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten aus dem Kaufvertrag.
– zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs. 1c DSGVO)
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten kann zum Zweck der Erfüllung unterschiedlicher gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtlich relevante Daten) erfolgen.
– Rahmen Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs. 1a DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung ausschließlich gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
– zur Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs. 1f DSGVO)
Soweit erforderlich kann im Rahmen von Interessenabwägungen zugunsten des Unternehmens oder eines Dritten eine Datenverarbeitung über die eigentliche Erfüllung des Vertrags hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgen In den folgenden Fällen und Punkten erfolgt eine Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen:
– Maßnahmen zum Schutz von MitarbeiterInnen und Kundinnen sowie Eigentum des Unternehmens
– Führung von gerichtlichen Verfahren
Wer erhält meine Daten?
Darüber hinaus erhalten beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere IT-Dienstleister) und Vertragspartner (z.B. Versicherungen) jene Daten, die zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung können öffentliche Stellen und Institutionen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein.
Verwendung von Cookies
Auf l1-immobilien.at werden sogenannte „Cookies“ eingesetzt. Cookies sind Text-Dateien mit Informationen, die beim Besuch unserer, aber auch anderer Webseiten, auf Ihrem Computer, Tablet oder Handy gespeichert werden. Diese kleinen Dateien werden in erster Linie zur effektiveren Gestaltung und Nutzung von Internetseiten.
Cookie Arten
Session Cookies – Viele Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch wieder entfernt. Ein Beispiel für solch einen Cookie wäre im Falle unseres Onlinestores, ein Cookie für die Speicherung des Warenkorbs. Hat man noch kein Kundenkonto erstellt und schließt den gesamten Browser, so ist der Warenkorb wieder leer.
Permanent Cookies – Hierbei handelt es sich um Cookies welche bis zu einem bestimmten Ablaufdatum oder bis zum Leeren des Zwischenspeichers Ihres Browsers auf dem jeweiligen Gerät archiviert werden und ermöglichen es unserm Onlinestore, Sie als wiederholten Besucher und Kunden unserer Website zu identifizieren.
Manche Cookies werden ebenfalls von befähigten Dritten Anbietern aufgezeichnet (sogenannte 3rd-Party-Cookies oder Tracking-Cookies). Diese Cookies erfassen zur Untersuchungs- und Marketingzwecken die Menge der Seitenaufrufe, die Verweildauer auf der Website sowie zur Auflistung welche Seiten sich ein Besucher im Verlaufe eines Besuches auf unserer Website angesehen.